Aktuelles aus den Recura Einrichtungen
Erfolgreiches Symposium des Zentrums für Querschnittgelähmte
Am 08.09.2023 fand auf dem Gelände der Neurologischen Rehabilitationsklinik in Beelitz-Heilstätten das 21. Sommer-Symposium des Brandenburgischen Zentrums für Querschnittgelähmte statt.
Welttag der Patientensicherheit am 17.09.2023
Das diesjährige Motto des Welttages der Patientensicherheit lautet: „Mach dich stark. Die Stimme der Patientinnen und Patienten stärken“. Er findet am 17.09.2023 statt. Wir nehmen diesen Tag zum Anlas...
3. Keep Moving Day am 07. Oktober 2023
Die Deutsche Parkinson Vereinigung e.V., Landesgruppe Berlin führt in Zusammenarbeit mit Mirko Lorenz (Inhaber und Entwickler von Keep Moving) am 7. Oktober 2023 von 10.00 bis 15.00 Uhr
den 3. K...
Physios in Bewegung: Unser Sporttag in Beelitz-Heilstätten
Sportliche Duelle mit viel Spaß...
Recura geht mit neuer Partnerschaft weitere Schritte in Richtung „Krankenhaus der Zukunft“. Das klinische Workflow Management System unterstützt ab jetzt Teams in Recura Kliniken beim Behandlungsmanagement.
Recura ist zum fünften Mal infolge von den renommierten Fachmagazinen Focus Money und Deutschland Test mit dem Siegel „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2022“ ausgezeichnet worden.
Die Recura Kliniken SE können ihren eingeschlagenen Wachstumskurs auch in 2021 fortsetzen. Um den ambitionierten Wachstumskurs auch zukünftig sicherzustellen, beruft die Geschäftsleitung der Recura Kliniken SE Tobias Weitzel mit Wirkung zum 01.02.2022 zum operativen Leiter der Holding.
Yvonne Bartels übernimmt mit Jahresbeginn die operative Geschäftsführung
der Fachklinik Waldeck.
Mitgliederversammlung des Bundesverbands NeuroRehabilitation bestätigt Prof. Dr. med. Thomas Mokrusch
Erste Beatmungspatienten aus dem Klinikum Südstadt Rostock zur Entwöhnung in der Fachklinik Waldeck aufgenommen.
- Recura Kliniken SE schließt Investorenvereinbarung
- Recura Unternehmensgruppe hat sich auf den Betrieb von
Fachkliniken spezialisiert
- Schutzschirmverfahren soll planmäßig bis Ende Oktober abgeschlossen werden
Auch in diesem Jahr darf der Recura Verbund das renommierte Deutschlandtest Siegel "Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2021" tragen. Das Fachmagazin FOCUS veröffentlichte am Wochenende die Liste aller ausgezeichneten Unternehmen.
• Betrieb des VCC West zum 01. November 2020 reaktiviert
• Koordinierungsstelle nach Potsdam verlegt
• Sicherstellung optimaler Versorgung aller Patienten
Zur feierlichen Neubau-Eröffnung des Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) auf dem Gelände des Universitätsklinikums Dresden überreichte Recura Eigentümerin Uta Ernst in Begleitung von Dr. Matthias Hagen Lakotta (Recura Vorstand) einen Spendenschenk in Höhe von 5.000 Euro. Das hoch moderne Wissenschafts- und Forschungsgebäude wurde nach dreijähriger Bauphase nun offiziell in Dresden eröffnet und ist damit neben dem NCT Heidelberg das zweite absolute Spitzenzentrum zur Versorgung und Erforschung aller Krebsarten in Deutschland.
Brandenburger Klinikkooperation hat sich bewährt und unterstützt Kliniken bei der Aufnahme des Regelbetriebs
Das Städtische Klinikum Brandenburg gemeinsam mit den Recura Kliniken Beelitz-Heilstätten und dem Johanniter- Krankenhaus Treuenbrietzen sind zusammen eine strategische Partnerschaft mit Recare eingegangen.
Die Klinikkooperation „Versorgungscluster Corona West-Brandenburg“ (VCC West) hat sich bereits in den ersten zwei Wochen seit Aufnahme der Arbeit durch die zentrale Koordinierungsstelle am 06. April 2020 bewährt und kann erste Erfolge vorweisen.
Patientenkoordination nun auch für Kliniken in Potsdam und Teltow-Fläming
Krankenhauskooperation unterstützt das Ernst von Bergmann Klinikum in Potsdam
Recura ist zum wiederholten Mal von den renommierten Magazinen FOCUS und FOCUS MONEY zu „Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben 2020“ in der Sparte Sozial- und Gesundheitsunternehmen ernannt worden. Der privat geführte Unternehmensverbund liegt in diesem Jahr wieder auf dem ersten Platz. Bereits 2018 belegte Recura den Spitzenrang. Damit werden die bestmöglichen Bedingungen für den beruflichen Nachwuchs in der Gesundheitsbranche bei Recura noch einmal mehr durch eine externe Fachjury bestätigt.
Verbesserte Versorgung von Covid-19 Patienten durch umfassende Kooperation von Kliniken aus Brandenburg an der Havel, Potsdam- Mittelmark und dem Havelland
Neues Steuerungskonzept wird Bettenkapazitäten und Medizinische Ressourcen koordinieren
Steuerungsgruppe nimmt ab dem 06. April 2020 ihre Arbeit auf
Wir bitten Sie, Menschen aus den Risikogruppen (ältere Menschen, Menschen mit Immunschwäche oder Vorerkrankungen) oder in Quarantäne in Ihrer unmittelbaren Nachbarschaft zu unterstützen!
Das jüngste Medizinische Versorgungszentrum der Gesundheitszentrum Recura GmbH ist im Berliner Stadtteil Marzahn angesiedelt. Zunächst als MVZ „Springpfuhl“ bekannt, erhielt es nach dem Umzug im Oktober 2018 seinen neuen Namen: MVZ „Am Kienberg“. Die U-Bahn Station Kienberg befindet sich in unmittelbarer Nähe. Daher lag eine namentliche Umbenennung auf der Hand. Im MVZ „Am Kienberg“ werden Patienten in den Fachrichtungen Innere Medizin (hausärztliche Versorgung) und Nervenheilkunde/ Neurologie versorgt. Seit 1. Januar 2019 unterstützt Dr. Franziska Eickhoff als Fachärztin für Nervenheilkunde das MVZ Team.
Am 30.11.2018 überreichte Herr Schneider, Vertreter der Industrie- und Handelskammer Potsdam, bei seinem Besuch der Recura in Beelitz-Heilstätten die „Ehrenurkunde für 25 Jahre erfolgreiches, unternehmerisches Handeln für die Wirtschaft im IHK-Bezirk Potsdam und zum Wohle des Landes Brandenburg“.
Das alljährliche Frühlingsfest des Coswiger Seniorenparks Spitzgrund ist ein Highlight im hiesigen Veranstaltungskalender.
Die Recura Kliniken belegen 2018 Platz 1 unter den beliebtesten Ausbildungsplätzen in Deutschland. Laut aktueller Studie von FOCUS MONEY bietet das Unternehmen in der Kategorie „Krankenhäuser“ an seinen drei Ausbildungsstandorten in Berlin, Brandenburg und Sachsen beste Bedingungen für den beruflichen Nachwuchs der Gesundheitsbranche.
Die Marketingkampagne MEHR ZUKUNFT Potsdam/Potsdam-Mittelmark für die Region im Cluster Gesundheitsheitswirtschaft zeigt inzwischen im Internet, auf Messen und anderen Events, was in der Region steckt: jede Menge Zukunft – und noch viel mehr. Im Rahmen eines Pressegesprächs am 14.02.2018 in Beelitz-Heilstätten stellen sich Kerstin Drescher und Henry Kniesche als zwei der jüngst gewonnenen Kampagnen Botschafter vor.
Vom 16. bis 20. Oktober war das Recura Messeteam auf der JOB NAVI PM, dem Berufsorientierungsparcours für Schüler, in Geltow aktiv.
Potsdam, 05.08.2017: Die rund 250 Radfahrer der diesjährigen Tour der Hoffnung machten auf ihrer Tour durch Berlin und Brandenburg Zwischenstopp im RZP Rehazentrum Potsdam. Nach einer Mittagsverpflegung durch die Schwestergesellschaft Recura Service überreichte RZP Geschäftsführer Wilhelm Kube dem Veranstalter einen Spendenscheck des Recura Verbundes in Höhe von 5.555 Euro.
Das Fachkrankenhaus Coswig und das Städtische Klinikum Görlitz bündeln ihre Qualifikationen und Stärken im Bereich der internistischen und chirurgischen Lungenheilkunde. Sie gründen ein Kompetenznetzwerk für die Versorgung von Lungenpatienten im Flächenland Sachsen.
Im Recura Verbund bieten wir verschiedene Ausbildungsberufe an. Wer an einer Ausbildung unserer vielfältigen und zukunftsweisenden Berufe interessiert ist und sich persönlich weiterentwickeln möchte, der kann bei uns seinen Grundstein für eine erfolgreiche Karriere legen – vom Gesundheits- und Krankenpfleger über den Anlagenmechaniker bis hin zum Koch.
Lesen Sie nachfolgend, was unsere Azubis berichten.
Die Ausstellung des Mundmalers Thomas Kahlau in den Beelitzer Kliniken endet am 30. März 2016. Verpassen Sie nicht, noch einmal vorbeizuschauen.
Kaum waren die Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen im Raum Dresden ins neue Jahr gestartet, machten sich viele unter Ihnen Gedanken über ihre Zukunft und den eigenen Berufswunsch. Die Messe KARRIERESTART 2016, die vom 22. bis 24. Januar ihre Pforten auf dem Dresdener Messegelände öffnete, boten ideale Möglichkeiten für die persönliche Berufsorientierung.
Es ist gelungen, Thomas Kahlau - Mundmaler aus Caputh - für eine Ausstellung in den Kliniken in Beelitz-Heilstätten zu gewinnen. Vom 27.01.2016 bis 30.03.2016 werden seine Bilder den Eingangsbereich und die Cafeteria der Rehaklinik schmücken.
Paris, Frankreich, Europa und die Welt mussten in diesen Tagen auf grausame Art und Weise erfahren, wozu fanatische Terroristen fähig sind. Wir trauern in diesen Stunden mit den Opfern von Paris! Mit einer Schweigeminute bekundeten wir unsere Anteilnahme!
Die Hochschule für Soziale Arbeit, Gesundheit und Erziehung und Bildung im Kindesalter erweitert ihr Kooperationsnetzwerk um das Familienunternehmen Recura Kliniken GmbH.
Die Klinik wurde für ihr vorbildliches Rauchentwöhnungskonzept international ausgezeichnet.
Potsdam, 18. Juni 2014:
2.500 Läufer trafen sich auf dem ehemaligen BUGA-Gelände in Potsdam zum diesjährigen DAK-Firmenlauf, der bereits zum 6. Mal stattfand. Ein absoluter Teilnehmerrekord!
In Anwesenheit der Sächsischen Staatsministerin für Soziales und Gesundheit, Christine Clauß, wurde am 01.02.2013 die neu errichtete ELBLAND Rehabilitations- und Präventionsklinik feierlich eröffnet.